
Methodenworkshop für gehirngerechtes Lernen und zu Techniken zur Vermeidung von Lernstress
THEMA DES ANGEBOTS:
- Grundlagen des gehirngerechten Lernens
- Lern- und Denkblockaden
- Einflussfaktoren auf den Lernerfolg
- Lerntyptest nach Pagel
- Vorstellen ausgewählter Lern- und Arbeitsmethoden
- Körperübungen zur Verbesserung der Konzentration, zum Abbau von Lernblockaden und Prüfungsstress und zur Steigerung der Motivation
QUALIFIZIERUNGSZIEL:
- Das Seminar bietet einen Einblick in die Grundlagen des erfolgreichen Lernens und schärft den Blick dafür, wie vielfältig sich Lernblockaden und Lernstress äußern können.
- Im umfangreichen Praxisteil des Workshops lernen die Teilnehmer leicht anwendbare Lernmethoden, Körperübungen und Stressabbautechniken kennen. Diese kann man in der Coaching- oder Bildungsarbeit gezielt nutzen, um den Jugendlichen und jungen Erwachsenen konkrete Anregungen zur Überwindung von Lernhindernissen an die Hand zu geben und sie dadurch in ihren Lernprozessen nachhaltig zu unterstützen.
- Konzeption und Durchführung von Seminaren in folgenden Bereichen:
- Lernmethoden
- Stressbewältigung
- wissenschaftliche Erkenntnisse der Lern- und Gehirnbiologie und effektive Gehirnnutzung
ZUSÄTZLICHE BEMERKUNGEN:
- Mindestens 8 – max. 12 Teilnehmer/-innen
- Bei Interesse zur Vertiefung des Angebots ist ein weiterer Workshop möglich